"Wir werden hier einen solchen Tempel bauen, dass jeder, der ihn sieht, uns für Verrückte halten wird! - wurde von einem Priester aus Sevilla am Vorabend des Baus der Kathedrale im 15. Jahrhundert an der Stelle einer ehemaligen Moschee verkündet.
Seitdem ist die Kathedrale von Sevilla fünf Jahrhunderte lang das größte gotische Gotteshaus der Welt und eines der wichtigsten religiösen Gebäude der katholischen Kirche geblieben. Die gesamte Fläche der Kathedrale beträgt mehr als 23.000 Quadratmeter!
Die Kathedrale von Sevilla beeindruckt nicht nur durch ihre gigantischen Ausmaße, sondern auch durch ihre Innenausstattung. Mit über 800 Gemälden, darunter einige von so großen Künstlern wie Goya, Murillo und Zurbarán, Hunderten von Skulpturen und mehreren Tausend Stücken religiöser Kunst ist es eines der größten Museen der katholischen Kirche.
Eines der wichtigsten Schmuckstücke der Kathedrale ist die größte Altardekoration der christlichen Welt, die durch ihre Vielfalt und den Formenreichtum der vergoldeten Schnitzfiguren beeindruckt. Hier befindet sich auch das Grab von Christoph Kolumbus, dem großen Seefahrer, dessen Reise den Lauf der Weltgeschichte veränderte und die Vorherrschaft Spaniens in der Welt für die folgenden Jahrhunderte festlegte.
Die königliche Gruft beherbergt die sterblichen Überreste von drei kastilischen Monarchen, deren Regierungszeiten eng mit der Stadt verbunden waren: Ferdinand der Heilige, Alfons der Weise und Pedro der Grausame. Der Giralda-Turm, ein echtes Symbol Sevillas, ist 104 Meter hoch und war einst das höchste Gebäude Europas. Wenn man die gewundenen Rampen des ehemaligen Minaretts erklimmt, hat man die beste Aussicht auf Sevilla.