Der Alcazar von Sevilla, einer der ältesten aktiven Königspaläste der Welt, ist ein wahrhaft einzigartiges architektonisches Denkmal. Seit fast 1.000 Jahren und bis heute ist es die offizielle Residenz der Monarchen. Dieser außergewöhnliche Komplex im Herzen von Sevilla besteht aus mehreren kleineren Palästen aus verschiedenen Epochen. Der Alcázar von Sevilla gehört zusammen mit der Kathedrale zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Vielleicht gibt es nirgendwo sonst christliche und muslimische Architektur, die so eng miteinander verbunden sind. Hier sind kastilische Wappen mit arabischen Schriftzeichen eingelegt, Passagen aus der Bibel stehen neben Zitaten aus dem Koran, und die anmutigen maurischen Bögen stehen neben den massiven gotischen Gewölben.
Der Alcazar ist nicht nur künstlerisch interessant, sondern war auch Schauplatz jahrhundertelanger spanischer Geschichte. Hier wurden Könige gekrönt, Intrigen geschmiedet, Thronfolger geboren und wichtige Entscheidungen für das Land getroffen.
In ihren Hallen wurden so bedeutende Seefahrer wie Kolumbus, Amerigo Vespucci und Magellan empfangen, die dem spanischen König den Entwurf für die erste Weltreise vorlegten. Im 16. und 17. Jahrhundert befand sich hier die berühmte Casa de Contratación, die Handelskammer, die den gesamten Handel mit den amerikanischen Kolonien kontrollierte.
Die Gärten des Alcazar sind ein Juwel: Teiche, Springbrunnen, Zypressen, Palmen und der berauschende Duft von Orangen-, Jasmin- und Myrtenblüten haben sie zu einer paradiesischen Oase im Herzen Sevillas gemacht.